Altenheim Schwester Maria Euthymia

Altenpflegeeinrichtungen für pflegebedürftige Menschen

Jetzt Termin vereinbaren

Altenheim Schwester Maria Euthymia in Senden

Jobs und Stellenangebote

in der Altenpflege in unserem Seniorenheim

Hier möch­ten wir Ihnen die of­fe­nen Stel­len­an­ge­bo­te und Jobs im Altenheim Schwester Maria Euthymia in Sen­den vor­stel­len. In un­se­rem Pfle­ge­hei­m in Sen­den be­glei­ten und be­treu­en wir pfle­ge­be­dürf­ti­ge und in ihrer Selb­stän­dig­keit ein­ge­schränk­te Men­schen. Unser gut aus­ge­bil­de­tes Team küm­mert sich kom­pe­tent und fach­kun­dig um pfle­ge­be­dürf­ti­ge Se­nio­ren aller Pfle­ge­gra­de. 

Wir ar­bei­ten in un­se­ren Se­nio­ren­hei­men in in­ter­dis­zi­pli­nä­ren Teams für un­se­re Be­woh­ner:

Pflegefachkraft oder Pflegehilfskraft (m/w/d) 

Unser 2021 eröffnetes und top modern gestaltetes Heim gehört zum starken Verbund der Heilig-Geist-Stiftung, dem zukunftssicheren Arbeitgeber in Deiner Region. Es bietet vollstationäre Pflege sowie Kurzzeitpflegeplätze für insgesamt 69 Bewohnerinnen und Bewohner. Wir glauben: Liebevolle Pflege ist Ehrensache. Und lebt von Menschen mit Know-how, Mitgefühl, Geduld und Humor.

 

IHRE BENEFITS:

☑ Attraktive Vergütung nach AVR-Caritas-Tarif

☑ Zusätzliche Betriebsrente

☑ 33 Tage Regelurlaub

☑ Extra Leistungsentgelt im Januar

☑ Top Weihnachtsgeld

☑ Familienfreundliche Arbeitszeiten

☑ E-Auto-/E-Bike-Leasing

❤ ...ein tolles Team mit Herz!

DAS BRINGEN SIE MIT:
• abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft/AltenpflegerIn, abgeschlossene einjährige Ausbildung zum/zur PflegehelferIn oder langjährige Erfahrung in der Pflege

• Starke soziale und kommunikative Fähigkeiten
• Empathie, Humor & Geduld
• Teamfähigkeit und Flexibilität
• Wertschätzung unserer BewohnerInnen und ihrer Zugehörigen

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann gerne eine Bewerbung per Post oder Mail (Anlagen nur als PDF) schicken an: 

Al­ten­heim Schwes­ter Maria Eu­thy­mia 

Am alten Sport­platz 1 

48308 Sen­den

Herr Jörg Beer­horst
02597- 9601 10
beer­horst@​st-​johannes-​senden.​de

Die letzte Phase des Lebens selbstbestimmt gestalten – Du möchtest Menschen in unserem Verbund zu diesem wichtigen Thema individuell beraten?

Wir suchen Dich als Verstärkung in der gesundheitlichen Versorgungsplanung gemäß §132g SGB V (19,5 Stunden)

DEIN TÄTIGKEITSFELD:

·         Beratung nach §132g SGB V zur gesundheitlichen Versorgungsplanung

·         Die Selbstbestimmung in der letzten Lebensphase liegt Dir am Herzen.

·         In diesem Zusammenhang arbeitest du eigenverantwortlich in der Planung, Durchführung und Organisation von Beratungsgesprächen, Fallbesprechungen, Dokumentation des Beratungsprozesses und der Implementierung des Angebotes innerhalb der einzelnen Verbundeinrichtungen.

DEINE BENEFITS:

Flexible Arbeitszeiten und eigenverantwortliches Arbeiten
Freie Wochenenden – kein Schichtdienst
Vergütung nach AVR-Caritas-Tarif
Attraktive Betriebliche Altersrente (KZVK)
Leasing Deines E-Bikes
Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Work-Life-Balance
Ein starkes Team, das Dich optimal einarbeitet
Finanzierung der Weiterbildung Beratung nach §132g SGB V, sofern noch nicht vorhanden
DAS BRINGST DU MIT:

·         Abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft in der Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege, Pflegefachfrau, -mann -oder alternativ: ein abgeschlossenes Studium in sozialer Arbeit, Pflege o. ä. oder über eine vergleichbare Berufsausbildung

·         Eine dreijährige, für die gesundheitliche Versorgungsplanung einschlägige Berufserfahrung

Komm, wir lernen uns kennen! Charlene Kipp (Projektleitung HPS),

Telefon: 02594 7821211, info.projekt@hospiz-anna-katharina.de (LINK IN BIO)

Ihr Ansprechpartner für Stellenangebote in diesem Bereich ist

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung und darauf, Sie persönlich kennen zu lernen.